Wer steht hinter dem Bundesverband Introvision?
Der Bundesverband mit Sitz in Hamburg ist ein von verschiedenen Vertreterinnen aus Wissenschaft und Praxis rund um Prof. Dr. Angelika C. Wagner in 2016 gegründeter Verband mit dem Ziel, die Methode der Introvision aus Hamburg einem breiteren Publikum bekannt zu machen und ihre Weiterentwicklung zu fördern. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Qualitätssicherung in der Anwendung der Introvision in den unterschiedlichsten Einsatzfeldern.
VERBREITUNG DER INTROVISION
Zentrale Idee des Introvision e.V. ist es, ein Knotenpunkt des Austauschs, der Koordination und der Verbindung zu sein für all jene Personen und Institutionen, die sich für die Introvision interessieren, mit der Methode arbeiten, sie weiter entwickeln, sie erforschen und weitergeben.
DER VORSTAND VON INTROVISION E.V.
Im Februar 2019 wurde auf der jährlichen Mitgliederversammlung der neue Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Melanie Them
Stv. Vorstandssprecherin
Melanie Them ist Dipl.-Betriebswirting und zertifizierte Introvisionsberaterin und -coach nach A. C. Wagner. Sie ist freiberuflich als Coach, Beraterin und Trainerin tätig. Die gebürtige Berlinerin lebt im Herzen von Hamburg.
VIELFÄLTIGE ANSATZPUNKTE FÜR DIE INTROVISION
An der Entwicklung der Introvision sind neben Prof. Dr. Angelika C. Wagner auch Prof. Dr. Telse Iwers in Hamburg sowie Prof. Dr. Renate Kosuch in Köln bis heute aktiv beteiligt.
Vielfältige Forschungsfelder zum Einsatz introvisionsbasierter Interventionen, unterschiedliche Zielgruppen, die Förderung der Introvision in der Praxis sowie die Gestaltung der Introvisions-Lehre prägen unsere vielseitige, abwechslungsreiche Vereinsarbeit.