Seit 2017 läuft eine Studie in Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum in München, von der wir hier schon in einem früheren Beitrag berichtet haben. Der Titel der Studie: Introvision bei Migräne und Kopfschmerzen – IntroMig: randomisierte Wartelisten-Kontroll-Studie mit nicht-medikamentöser Behandlung. Untersucht wird die Wirksamkeit von Introvision bei Kopfschmerzen und Migräne. Wir haben die Studienleiterin in München, Dr. Monika Empl, sowie die beiden Introvisionsberaterinnen Sonja Löser und Petra Spille zu ihren Erfahrungen befragt. Ulla Evers führte das Interview. Über welchen Zeitraum läuft